Miesbildung

Miesbildung (Subst., f., die)
- Die unerklärliche Fähigkeit mancher Menschen, in jeder noch so schönen Situation das Haar in der Suppe zu finden und es dann auch noch zu einem Wollknäuel aufzublasen.
- Wenn ein Lehrplan so trocken ist, dass selbst das Interesse verdurstet.
- Ein pädagogisches Paradoxon, bei dem Wissen vermittelt wird, aber am Ende keiner etwas gelernt hat – außer vielleicht, dass der Lehrer auch keine Lust mehr hat.